böhmisch-mährischer Frühschoppen 2019

Wir laden herzlich ein zum zünftigen

böhmisch – mährischen
Frühschoppen

Zwei beliebte Musikgruppen die sich mit dieser Musik
verbunden fühlen werden für Sie spielen.

Um 11.00 Uhr werden mit viel Schwung wie im letzten Jahr
unsere beliebten Bötzberg-Musikanten starten und die
Besucher in beste Stimmung versetzen.

Gegen 13.00 Uhr werden sie abgelöst von
der Kapelle Noochschlag die Sie mit feinster
böhmisch-mährischer Blasmusik unterhalten wird.

NeuHolzversteigerung
Es werden kamingerechte Holzbündel
mit einer kleinen Stärkung „amerikanisch“ versteigert.

Außerdem sorgen wir für:

Bierstand mit vielfältiger Auswahl
Hausgemachte Speisen
Blasmusik Café mit einer grossen Auswahl an Kuchen

Eintritt frei

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Musikverein Albtal

Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Blosmusik Festival finden sie unter:

http://hochschwarzwald.de/blosmusik

 

 

Neue Vorstandsstruktur / Dieter Stark

Nach 50 Jahren geht unser erster Vorstand Dieter Stark in seinen wohlverdienten Ruhestand und wird uns weiter mit am Bariton und mit Rat und Tat unterstützen. 1969 wurde Dieter im Gasthaus Sonne, auf Vorschlag vom  damaligen Vorstand Albin Berger zum ersten Vorstand gewählt. Seither hat er viel Zeit in unseren Verein gesteckt, sei es mit vielen kleinen Dingen und auch einigen sehr grossen wie die Bezirksmusikfeste, Ausflügen und der ein oder anderen Herausforderung die ein kleiner Verein mit sich bringt.

Wir sind sehr dankbar für diese Zeit und freuen uns auf die vielen nächsten Jahren mit ihm in unseren Reihen.

Wir haben uns nun überlegt wie wir die Vorstand für die nächsten Jahre strukturieren möchten und uns dazu entschieden 10 Ressorts zu bilden, von denen 2 die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Vereins übernehmen.

Folgende Struktur und die Besetzung wurde von den Mitgliedern an der Generalversammlung bestätigt:

Musikalische Leitung & EDV: Martin Kaiser *
Finanzen: Veronika Michalski *
Mitgliederverwaltung: Lena Tröndle
Trachten & Noten: Dorothea Patzak
Technik: Michael Schmid
Werbung: Lara Kuhlmey
Probelokal: Edeltraud Patzak
Instrumenter: Peter Henninger
Veranstaltungen: Kathrin Gerth
Terminplanung: Alina Gäng

* gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Vereins

böhmisch-mährischer Frühschoppen Sonntag 30.09.2018 / 11:00 / Albtalhalle

Wir laden herzlich ein zum zünftigen

böhmisch – mährischen
Frühschoppen

Zwei beliebte Musikgruppen die sich mit dieser Musik
verbunden fühlen werden für Sie spielen.

Um 11.00 Uhr werden mit viel Schwung wie im letzten Jahr
unsere beliebten Bötzberg-Musikanten beginnen und die
Besucher in beste Stimmung versetzen.

Gegen 13.00 Uhr werden sie abgelöst von der ebenso
beliebten Blaskapelle Grünwald-Holzschlag die mit viel
Herz und Können die Gäste mit böhmisch-mährischer
Blasmusik unterhalten wird.

Außerdem sorgen wir für:

• Bierstand mit vielfältiger Auswahl
• Hausgemachte Speisen
• Kinderunterhaltung

Eintritt frei

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Musikverein Albtal

Empfehlung: Jahreskonzert der Stadtmusik St. Blasien

Am 24.03.2018 veranstaltet die Stadtmusik St. Blasien ihr alljährliches Jahreskonzert im Kursaal in St. Blasien. Es handelt sich um ein besonderes Konzert, da es von Jochen Stich ad interim zusammengestellt und geleitet wird bis im Frühjahr der offizieller Nachfolger von Paul Maurer seine Arbeit aufnimmt.

Ich durfte am letzten Probenwochenende ein wenig bei den Registerproben unterstützen, was mir sehr viel Freude bereitet hat.

Ein besonderes Highlight ist „Arizona“ von Franco Cesarini. Es ist technisch anspruchsvoll (z.B. 7/8 Takte) und dennoch ein intensives Musikerlebnis für die Zuhörer. Man findet sich in der Szenerie des Südwestens der U.S.A.wieder.

Hier der Link zum Termin um Programm der Stadtmusik:

http://stadtmusik-stblasien.de/events/jahreskonzert/

Euer Dirigent
Martin